top of page
  • landgraflivia

Unsere Schlafphasen


Der Schlaf ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Tagesablaufs und spielt eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung unserer körperlichen und psychischen Gesundheit. Unser Schlaf ist in verschiedene Phasen unterteilt, die jeweils ihre eigenen Merkmale haben.




Die erste Schlafphase ist die N1-Phase, die auch als Schläfrigkeitsphase bezeichnet wird. Diese Phase ist der Übergang zwischen Wachsein und Schlafen. In dieser Phase verlangsamt sich unsere Gehirnaktivität und unsere Muskelaktivität nimmt ab. Unsere Augen bewegen sich langsam, und es kann zu plötzlichen Muskelkontraktionen kommen, die auch als hypnotische Zuckungen bezeichnet werden. Die N1-Phase dauert etwa 5 bis 10 Minuten.


Das zweite Schlafstadium ist das N2-Stadium, das auch als Leichtschlafstadium bezeichnet wird. In dieser Phase verlangsamt sich die Gehirnaktivität weiter und die Muskelaktivität nimmt noch stärker ab. Auch unsere Körpertemperatur sinkt leicht ab. Die N2-Phase dauert etwa 20 bis 25 Minuten.


Die dritte Schlafphase ist die N3-Phase, die auch als Tiefschlafphase bezeichnet wird. In dieser Phase ist die Gehirnaktivität am geringsten und die Muskeln sind völlig entspannt. Diese Phase ist wichtig für die körperliche Regeneration und das Wachstum, da der Körper in dieser Phase das menschliche Wachstumshormon (hGH - human Growth Hormone) produziert. Die N3-Phase dauert etwa 30 bis 40 Minuten.


Die vierte Phase des Schlafs ist die REM-Phase (Rapid Eye Movement). In dieser Phase bewegen sich die Augen schnell und die Gehirnaktivität nimmt zu. Diese Phase wird auch als Traumphase bezeichnet, da wir in dieser Phase die meisten unserer Träume erleben. Die REM-Phase dauert etwa 20 bis 25 Minuten.


Die letzte Phase des Schlafs ist die N1-Phase und der Zyklus wiederholt sich. Der gesamte Schlafzyklus dauert etwa 90 Minuten und wir durchlaufen normalerweise 4 bis 5 Zyklen pro Nacht.


Die Dauer der einzelnen Schlafstadien kann je nach Person und Alter variieren. Säuglinge zum Beispiel verbringen mehr Zeit im Tiefschlaf, während Erwachsene mehr Zeit im Leichtschlaf verbringen. Die Dauer der Tiefschlafphasen ist am Anfang der Nacht am längsten. Gegen Ende der Nacht treten sie oftmals gar nicht mehr auf.

6 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page